Klicks

Street Fighter X Tekken mit 2 neuen Videos von der Comic-Con 2011.

Capcom werkelt aktuell fleißig an Street Fighter X Tekken, welches im nächsten Jahr die Fans beider Beat 'em Up-Serien überzeugen will. Nun zeigt sich Street Fighter X Tekken in gleich zwei neuen Videos, die von von der Comic-Con 2011 stammen und über eine Stunde lang frische Gameplay-Einblicke in das Prügelspiel gewähren.
 

 Wer an einem langweiligen Sonntag nichts vor hat und gar nicht weiß, wie man die Zeit am besten nutzen soll, der sollte jetzt nicht aufhören weiterzulesen. So zeigt sich Capcoms kommender Prügel-Spaß Street Fighter X Tekken in zwei brandneuen Videos, die insgesamt über eine Stunde lang Gameplay-Material zeigen. So bekommen wir zahlreiche Gameplay-Szenen und viele verschiedene Kämpfer zu Gesicht. Ursprung der Videos ist die Comic-Con 2011, die Qualität lässt leider etwas zu wünschen übrig. Street Fighter X Tekken soll im nächsten Jahr für die Xbox 360 und PlayStation 3 erscheinen und die Fans beider Beat 'em Up-Serien gleichermaßen überzeugen.
In Street Fighter x Tekken treffen sich die bekannten Kämpfer beider Serien, um gegeneinander anzutreten. Unter anderem sind Ryu, Ken, Guile, Able und Chun-Li aus Street Fighter sowie Kazuya, Nina, King, Marduk und Bob aus Tekken an Bord. Street Fighter x Tekken verfügt über ein Echtzeit-Tag-Battle-System. Dies bedeutet, dass man mit einem Team aus zwei Kämpfern loslegt. Via Knopfdruck kann man hin und her schalten. Die Steuerung soll hingegen sowohl für Street Fighter- als auch Tekken-Spieler angepasst sein.


Battlefield 3: Frostbite 2-Engine laut DICE das bisher leistungsstärkste Grafikgerüst

Am vergangenem Wochenende hat Electronic Arts zu den Community Days in Köln geladen, wo interessierte Spieler Battlefield 3 nach Herzenslust ausprobieren konnten. Natürlich verlor auch Entwickler DICE erneut ein paar Worte über seinen Shooter und so erklärte Daniel Matros, dass die Frostbite 2-Engine das bisher leistungsstärkste Grafikgerüst sei.
Auf den Community Days in Köln verriet Daniel Matros von Entwickler DICE, dass die Frostbite 2-Engine von Battlefield 3 das bisher leistungsstärkste Grafikgerüst sei. (2) Auf den Community Days in Köln verriet Daniel Matros von Entwickler DICE, dass die Frostbite 2-Engine von Battlefield 3 das bisher leistungsstärkste Grafikgerüst sei. (2) Dank Frostbite 2-Engine sorgt die Grafik von Battlefield 3 regelmäßig für offene Münder. Am vergangenem Wochenende konnten sich interessierte Spieler auch selbst vom kommenden Shooter überzeugen, als Electronic Arts zu den Community Days in Köln lud. Auf dem Event verlor natürlich auch Entwickler DICE wieder ein paar Worte über Battlefield 3 und so äußerte sich Community-Manager Daniel Matros zur Frostbite 2-Engine: "Die Haupteigenschaften, auf denen die Engine basiert, sind Sound, Zerstörung, Detailtiefe sowie Animation und natürlich die Render-Technologie, die wir bei Frostbite 2 verwendet haben. Diese Power übertrifft jede bisher dagewesene Game-Engine."
Unterhalb dieser Meldung findet ihr ein Video zu den Community Days in Köln, in dem ihr erfahrt, was Daniel Matros sowie Andreas Koch (Community-Manager in Deutschland) noch zu sagen hatten. Zusätzlich enthält das Video auch einige Gameplay-Szenen aus Battlefield 3, während Fans und Spieler begeisternde Kommentare von sich geben. Ab dem 28. Oktober 2011 wird Battlefield 3 schließlich für die Xbox 360, die PlayStation 3 und den PC erhältlich sein.

Gran Turismo 5: Kazunori Yamauchi deutet weitere Updates und mögliche DLCs an

Gran Turismo 5 wird von Entwickler Polyphony Digital regelmäßig mit Patches versorgt, dass letze Update liegt allerdings schon über einen Monat zurück. Wie es mit der PS3-Rennsimulation nun weiter geht, verriet Serienvater Kazunori Yamauchi nun via Twitter. So deutete er weitere Updates und auch mögliche DLCs für Gran Turismo 5 an.
 
Wie Kazunori Yamauchi von Polyphony Digital via Twitter bekannt gegeben hat, wird es in Zukunft weitere Updates für Gran Turismo 5 geben. Auch über mögliche DLCs denkt der Japaner nach. (2)  

Wie Kazunori Yamauchi von Polyphony Digital via Twitter bekannt gegeben hat, wird es in Zukunft weitere Updates für Gran Turismo 5 geben. Auch über mögliche DLCs denkt der Japaner nach. (2) In den letzten Monaten hat Entwickler Polyphony Digital in - mehr oder weniger - regelmäßigen Abständen Updates für Gran Turismo 5 veröffentlicht. Inzwischen liegt die letzte Aktualisierung für die PS3-exklusive Rennsimulation aber schon über einen Monat zurück. Wie es in Zukunft mit Gran Turismo 5 weiter geht und was sich die Japaner noch so alles überlegt haben, verriet Serienvater Kazunori Yamauchi nun via Twitter. "Zuerst Bug-Fixes, dann Feature-Updates und wahrscheinlich wird DLC folgen.", lautete seine Antwort. Erste Details zu den kommenden Updates und möglichen DLCs für Gran Turismo 5 wollte er aber noch nicht verraten.
Gran Turismo 5-Entwickler Polyphony Digital hat erst vor kurzem ein neues Studio in Fukuoka eröffnet. Einige der Mitarbeiter, die in das neue Studio verlegt wurden, stammen aus der Zentrale in Tokio. Außerdem sagte Yamauchi, dass man versuchen will, die Erwartungen der Gran Turismo 5-Fans zu erfüllen. Allerdings sei dies nicht immer ganz so einfach. Aktuell würden beispielsweise auch noch die Server im neuen Studio streiken. Die Originalmeldung zu den kommenden Patches und DLCs für Gran Turismo 5 findet ihr auf gt5planet.net.

Call of Duty - Modern Warfare 3: "Wir haben das beste Spiel aller Zeiten entworfen."

Man kann der Call of Duty-Reihe vorwerfen was man möchte, die Verkaufszahlen stimmen und auch Call of Duty: Modern Warfare 3 wird sehnlich erwartet. Dementsprechend selbstbewusst präsentiert sich auch Entwickler Infinity Ward, die selbst mit stärkster Kritik offenbar kein Problem haben. Auch dank der "Anfeindungen" bliebe man laut Robert Bowling immerhin im Gespräch.


Laut Robert Bowling von Entwickler Infinity Ward, sei trotz des ganzen Erfolges auch noch negatives Feedback an den Call of Duty-Spielen willkommen. (2) Laut Robert Bowling von Entwickler Infinity Ward, sei trotz des ganzen Erfolges auch noch negatives Feedback an den Call of Duty-Spielen willkommen. (2) Call of Duty: Modern Warfare 3 wird von den Fans der Call of Duty-Reihe bereits sehnlich erwartet. Doch trotz der enorm guten Verkaufszahlen, hat die Shooter-Serie auch mit Kritik und sogar mit Feinden zu kämpfen. Selbst Käufer der Call of Duty-Spiele werden ab und an als Lemminge bezeichnet. Wie Robert Bowling von Entwickler Infinity Ward nun in einem Interview verriet, bleibe man auf diese Art aber wenigstens im Gespräch. "Wir haben das Spiel, das sich am besten verkauft. Wir haben das Spiel, das bei Zeiten am meisten online gespielt wird. Daher ist es relativ leicht, sich zurückzulehnen und zu sagen: Wir haben unseren Job perfekt gemacht. Wir haben das beste Spiel aller Zeiten entworfen. Schaut auf die Zahlen. Aber dann kommst du online und siehst Leute, die dir permanent Dreck ins Gesicht treten wegen all den Sachen, die sie an dem Spiel nicht mögen," so Bowling.

Resistance 3: Zwei neue Videos aus der "Lab"-Serie veröffentlicht

In Resistance 3 geht es den Chimera mit allerlei kreativen Waffen und Gimmicks an den außerirdischen Kragen. Aus diesem Grund hat Entwickler Insomniac Games die sogenannte "Lab"-Video-Serie gestartet, um die interessantesten Elemente des kommenden Shooters genauer vorzustellen. Nun stehen wieder zwei neue "Lab"-Videos zu Resistance 3 bereit.


Insomniac Games hat zwei neue Videos zu Resistance 3 aus der Lab-Serie veröffentlicht. Dieses Mal werden die Hedgehog-Mine und der Atomizer etwas genauer vorgestellt. (8) Insomniac Games hat zwei neue Videos zu Resistance 3 aus der Lab-Serie veröffentlicht. Dieses Mal werden die Hedgehog-Mine und der Atomizer etwas genauer vorgestellt. (8) Bereits vor ein paar Wochen hat Insomniac Games die sogenannte "Lab"-Video-Serie zu Resistance 3 gestartet, um die kreativen Waffen und Gimmicks aus dem kommenden Shooter etwas genauer vorzustellen. Inzwischen wurden schon zwölf "Lab"-Videos zu Resistance 3 im offiziellen YouTube-Channel von Insomniac Games veröffentlicht, die beiden neuesten Videos möchten wir euch nun exemplarisch näher vorstellen. So bekommen wir unter anderem die Hedgehog-Mine zu sehen, deren tödliche Stacheln den Feind regelrecht durchbohren. Wer seine Gegner gleich vollständig in seine atomaren Bestandteile auflösen will, greift zum Atomizer. Resistance 3 wird am 6. September 2011 ungeschnitten und exklusiv für die PlayStation 3 erscheinen.

Resistance 3 setzt verstärkt auf Guerilla-Taktiken auf "komplexen, nicht-linearen" Maps. Die Chimera sollen nun viel intelligenter agieren und verschiedene "Jobs" erledigen können. Damit ist unter anderem das Angreifen, Verteidigen, Auskundschaften und mehr gemeint. Somit sollen sich die Szenen, abhängig vom Vorgehen des Gamers, immer wieder anders spielen. Ansonsten darf man sich auf eine düstere Atmosphäre und Stealth-Passagen freuen. Zudem dürfen wir uns neben eine Singleplayer-Kampagne auch auf einen umfangreichen Mehrspieler-Modus freuen.



SONIC