Wii U: Kommt mit gleicher Grafikpower wie PS3 und Xbox 360
Die neue Wii U würde der PlayStation 3 und Xbox 360 in Sachen Leistung in nichts nachstehen. Das behauptete Andrew Wilson, seines Zeichens Vize-Präsident von EA Sports, nun in einem aktuellen Interview. Demnach freue er sich auf die neuen Herausforderungen der Wii-U-Entwicklung, beispielsweise auf das Rendern auf zwei Bildschirmen.
Weiterhin gilt es bei der Wii-U-Entwicklung zu beachten, dass das Bild via HDMI und auch auf dem Tablet-Controller der Wii U wiedergegeben werden kann. Das Devkit der Wii U würde laut Wilson neuen Aufschluss über die Hardware-Power des Wii-Nachfolgers liefern. EA Sports selbst zeigt sich dabei zufrieden mit der Leistung der Wii U. Die Wii U soll im kommenden Jahr auf den Markt kommen. Nintendo betonte bisher nur, dass die Wii U nicht vor April 2012 erscheint. Die Originalmeldung zur Wii U-Leistung findet ihr auf eurogamer.net.
Nintendo: Item-Shop für Nintendo 3DS und Wii U in Planung
Nintendo arbeitet an einem neuen Item-Shop für den 3DS und ab dem Release auch für die Wii U. Damit sollen sich Spiele-Inhalte direkt ins Spiel herunterladen lassen. Start des neuen Item-Shops soll Ende des Jahres sein.
Nintendo plant einen Item-Shop für den 3DS und die Wii U (im Bild). Dort sollen sich zusätzliche Spielinhalte wie Levels oder Items finden lassen. Wie so oft in der Welt der Videospiele werden Neuerungen nicht direkt an den Kunden - also uns Videospieler verraten, sondern wir müssen uns solche neuen Infos aus den Investorenmeldungen und Conference Calls dieser Welt herausziehen. So geschehen auch bei dieser Meldung: Gegenüber Investoren hat Nintendo-President und CEO Satoru Iwata einen neuen Dienst angekündigt, der ab Ende dieses Jahres für 3DS-Besitzer und ab dem Release im kommenden Jahr auch für die Wii U zur Verfügung stehen wird: ein Ingame-Item-Shop. Über diesen kostenpflichtigen Dienst sollen sich zusätzliche Inhalte direkt in den jeweiligen Spielen kaufen lassen.
Laut Iwata geht es dabei um solche Dinge wie zusätzliche Levels oder spezielle Items. Bei der Auswahl der Inhalte soll mit Vorsicht vorgegangen werden, nur Inhalte mit Mehrwert für den Spieler sollen ihren Weg in den Shop finden. Download-Inhalte wie die Erhöhung der Statuswerte eines Charakters sollen ausgeschlossen sein. Solche Inhalte würden zwar kurzfristig für zusätzliche Einnahmen sorgen, allerdings binde das die Kunden nicht an den 3DS. Quelle: nintendo.co.jp
Quelle: http://www.gamesaktuell.de/