Medion bringt zusammen mit PCGH neues Spieler-Notebook mit SSD, Geforce GTX 460M und Core i7-2630M [Anzeige]
Unsere Kollegen von PC Games Hardware haben zusammen mit dem bekannten PC- und Notebook-Hersteller Medion ein Notebook für Spieler weiter entwickelt. Das Medion Erazer X6813 in der exklusiven PCGH-Edition soll Top-Komponenten haben und dabei trotzdem preiswert sein.
Zahlreiche Anschlüsse, 4 GiByte RAM, ein DVD-Brenner, eine lange Akkulaufzeit und eine gute Verarbeitung runden das Gaming-Notebook ab. Das Medion Erazer X6813 PCGH-Edition ist dabei ein "einmaliges" Angebot, da der Preis für diese Aktion um 100 Euro gegenüber dem Original gesenkt werden konnte. Als besonderes Extra erhaltet ihr zusätzlich einen Gutschein für eine Design-Folie von YOUNiiK. Ihr könnt zwischen Motiven aus den Bereichen Gaming, Lifestyle, Sport, Musik und vielen mehr wählen.
Das MEDION Erazer X6813 in der exklusiven PCGH-Edition lässt sich ab dem dem 1. Juli im Medion-Shop zum Preis von 1.099 Euro bestellen (zzgl. Versandkosten in Höhe von € 7,95). Die ersten 5 Käufer sollen ein Gratis-Gamercoaching mit einem mousesports-Spieler der Wahl erhalten. Der Käufer kann sich entscheiden, in welchem Spiel und von wem er gecoached werden möchte. Termine werden individuell vereinbart zwischen Mousesports und dem Käufer.
Quelle: Medion
Quelle: http://www.gamesaktuell.de/
Saturn-Charts: Die Sims 3 auf Rekordkurs, Angry Birds mit Neueinstieg
In den aktuellen Saturn-Charts gibt es im Vergleich zu den Vorwochen wenige Änderungen. Electronic Arts' Bestseller Die Sims 3 ist weiterhin das Maß aller Dinge. Dahinter machen es sich Starcraft 2, Duke Nukem Forever und weiter abgeschlagen Angry Birds und Le Tour de France 2011 gemütlich.
Electronic Arts' Simulation schlägt damit wieder Blizzards Echtzeit-Strategiespiel Starcraft 2, den Ego-Shooter Duke Nukem Forever, das Fantasy-Rollenspiel The Witcher 2, den Militär-Shooter Call of Duty: Black Ops und viele mehr. Wie es auf den Plätzen dahinter aussieht, und wo Neuzugang Angry Birds und das Radsport-Managerspiel Le Tour de France 2011 landen.
Quelle: http://www.pcgames.de/
Diablo 3 + 12 Ausgaben PC Games mit DVD = 63 Euro / Amazon-Preis: 59,99 Euro
Wenn ihr Blizzards Action-Rollenspiel Diablo 3 hier und heute bei Amazon.de vorbestellt, seid ihr mit 59,99 Euro dabei. Aber es geht noch smarter: Wer jetzt den Kumpel, Vater, Bruder, Sohn, Nachbar, Kollege, Schwester, Tante, WG-Mitbewohner, Vereinskamerad etc. von einem PC-Games-Jahresabo überzeugt, dem schenken wir ein komplett neues Diablo 3 als Dankeschön. Alternativ könnt ihr euch auch für Anno 2070, FIFA 12, The Elder Scrolls: Skyrim, Call of Duty: Modern Warfare 3 oder Battlefield 3 entscheiden.
Diablo 3 ist seit wenigen Wochen bei amazon.de vorbestellbar - für aktuell knapp 60 Euro. Aus diesen Angeboten könnt ihr derzeit wählen (bei Spielen mit einer USK-Einstufung "Keine Jugendfreigabe" ist ein Altersnachweis erforderlich):
Diablo 3 ... (Amazon-Preis: 59,99 Euro)
Anno 2070 ... (Amazon-Preis: 45,50 Euro)
FIFA 12 ... (Amazon-Preis: 46,99 Euro)
F1 2011 ... (Amazon-Preis: 45,90 Euro)
The Elder Scrolls: Skyrim ... (Amazon-Preis: 54,99 Euro)
Call of Duty: Modern Warfare 3 ... (Amazon-Preis: 53,90 Euro)
Battlefield 3 ... (Amazon-Preis: 55,50)
Max Payne 3 ... (Amazon-Preis: 48,99 Euro)
Deus Ex: Human Revolution ... (Amazon-Preis: 45,99 Euro)
Rage ... (Amazon-Preis: 54,99 Euro)
Batman: Arkham City ... (Amazon-Preis: 45,90 Euro)
Amazon-Gutschein über 30 Euro
Im Shop findet ihr viele weitere tolle PC-Spiele, darunter Witcher 2, Crysis 2 usw. und jede Menge Zubehör, darunter Headsets und Controller. Die für "Leser werben Leser" gültigen Bedingungen sind bei der entsprechenden Prämie vermerkt.
Quelle: http://www.pcgames.de/
Euclideon: Beeindruckendes Video zeigt Unlimited Detail-Technologie - "Atome" statt Polygone
Ein neues Video von Euclideon zeigt den Fortschritt der Unlimited Detail-Technologie. Damit soll es möglich sein, die Polygone in Videospielen durch einzelne, an Atome angelehnte Punkte zu ersetzen. Somit würde sich die Grafik von Videospielen enorm verbessern.
Wie genau das System funktionieren soll, ohne dafür die Performance zu verschlechtern, verrät Euclideon nicht genauer. Es sollen wohl nur diejenigen Punkte berechnet werden, die der Spieler im Moment sieht. So soll die Technologie sogar auf einem Handy funktionieren. Die Firma, die momentan nur aus neun Personen besteht, hat nun ein neues Video veröffentlicht, das die Technologie demonstriert. Das Video seht ihr hier.
Quelle: http://www.pcgames.de/