Battlefield 3: Beta-Key durch Vorbestellung über den EA-Download-Store Origin erhalten
Noch vor der Veröffentlichung von Battlefield 3 Ende Oktober dieses Jahres wird man den Titel bereits in der Beta antesten können. Nicht nur Eigentümer der Limited Edition von Medal of Honor erhalten einen Beta-Zugang - auch diejenigen, die Battlefield 3 nun über Origin vorbestellen, werden in die Vorab-Version des Shooters reinschnuppern können.
Publisher Electronic Arts hat nun die Zugangsmöglichkeiten zur Beta erweitert. Auch diejenigen, die Battlefield 3 nun über die neue Distributionsplattform Origin vorbestellen, werden einen exklusiven Beta-Zugang erhalten. Über eine mögliche Steam-Version des Shooters wurde weiterhin nichts bekannt gegeben. Mit dem Start der Beta-Version ist bereits am 15. Oktober 2011 zu rechnen. Die ursprüngliche Meldung zum exklusiven Beta-Zugang von Battlefield 3 kann über MTV Multiplayer nachgelesen werden.
Quelle: http://www.gamesaktuell.de/
GTA 5: So könnte der Nachfolger aussehen!!!
Auch jetzt sind die Entwicklungsarbeiten an GTA 5 noch nicht einmal bekannt gegeben worden, doch sehnen sich bereits viele Fans nach der Fortsetzung des vierten Teils. Und eine Frage brennt dabei wohl den meisten unter den Nägeln: Wie wird das Sequel wohl aussehen? Eine mögliche Antwort auf diese Fragestellung liefert die Grafikmod iCEnhancer 1.3 für GTA 4.
Mit der Grafikmod ICEhancer 1.3 stellt er eine grafische Verbesserung von GTA 4 vor, die sich auf einem derart hohen Niveau befindet, dass sich dadurch die Zeit bis zum Nachfolger leichter absitzen lässt. Keilany hat nun über seine Facebook-Seite neue High-Definition-Screenshots seiner ICEhancerMod hochgeladen, die mitunter einen fotorealistischen Touch aufzuweisen vermögen. Was haltet ihr von der Modifikation? Habt ihr sie bereits ausprobiert? Hinterlasst eure Meinung in den Kommentaren.
Quelle: http://www.gamesaktuell.de/
Call of Duty - Black Ops 2: Werkelt Treyarch bereits an der Shooter-Fortsetzung?
Erscheint Call of Duty: Black Ops 2 im Herbst 2012? Während uns dieses Jahr Call of Duty: Modern Warfare 3 von Infinity Ward erwartet, wird im nächste Jahr wieder ein Call of Duty-Spiel von Treyarch abgeliefert. Wie das Official Xbox Magazine nun erfahren haben will, wird der Entwickler auf seinem letzten Erfolg aufbauen und so erwartet uns im Herbst kommenden Jahres angeblich die Black Ops-Fortsetzung.
Ob Call of Duty: Black Ops 2 tatsächlich im Herbst 2012 erscheinen wird, steht allerdings nicht fest. Eine offizielle Bestätigung seitens Activision oder Treyarch steht bislang noch aus. Ob Treyarch am Black Ops-Setting festhalten wird, bleibt also abzuwarten. In der Vergangenheit war der Entwickler eigentlich dafür bekannt, die Settings mit jedem Spiel zu wechseln, während Infinity Ward stets die moderne Schiene fuhr. Die Originalmeldung zu den Call of Duty: Black Ops 2-Gerüchten findet ihr auf loudmouthedgamers.com.
Diablo 3: Knapp 8 Minuten Hack&Slay-Action im Gameplay-Video
In einem knapp achtminütigen Gameplay-Video sind die Charaktere von Diablo 3 im Kampf gegen unterschiedliche Gegner zu sehen. Neben den Fähigkeiten der Klassen zeigen die Spielszenen auch die Umgebungen, in denen die Spieler auf Monsterjagd gehen.
Noch im 3. Quartel dieses Jahres soll Diablo 3 in die Betaphase gehen, alle Informationen und Neuigkeiten zum Spiel gibt es auf unserer Übersichtsseite zu Diablo 3. Weitere Videos zu diesem und anderen Spielen findet ihr übrigens auf unserem Videoportal, im Kommentarbereich unter dieser Meldung könnt Ihr uns eure Meinung über Diablo 3, die kommende Beta und das Gameplay-Video mitteilen.
FIFA 12: Neues Video mit frischen Gameplay-Szenen und den englischen Kommentatoren
FIFA 12 zeigt sich in einem neuen Video, in dem sich die beiden neuen Kommentatoren der englischen Version, namentlich Martin Tyler und Alan Smith, zur kommenden Fußballsimulation äußern. So erklären die beiden Experten, welche Arbeit mit dem Einsprechen der Kommentare verbunden ist. Außerdem gibt's frische Spielszenen aus einer Partie zwischen Arsenal London und Chelsea FC zu sehen.
Dabei werden die Kommentare im neuen FIFA 12-Video natürlich mit den passenden Spielszenen untermalt. So bekommen wir frische Gameplay-Szenen aus einer Partie zwischen Arsenal London und dem Chelsea FC zu sehen. An der Besetzung der deutschen Kommentare von FIFA 12 wird sich vermutlich aber nichts ändern. Hier sitzen höchstwahrscheinlich wieder Manfred Breuckmann und Frank Buschmann vor dem Mikrofon. FIFA 12 wird ab dem 29. September 2011 für die Xbox 360, die PlayStation 3 und den PC erhältlich sein.
F1 2011: Online-Modus der F1-Simulation mit VIP-Pass und zwei neue Gameplay-Videos
Wer F1 2011 auch im Online-Modus spielen möchte, wird einen sogenannten VIP-Pass benötigen. Das hat Publisher Codemasters nun bekannt gegeben. Während der VIP-Pass jeder neuen Version von F1 2011 beiliegt, müssen Gebrauchtkäufer bei bereits aktiviertem Code nochmals ins Portmonee greifen. Außerdem zeigt sich F1 2011 in zwei neuen Gameplay-Videos.
Die beiden neuen Videos zu F1 2011 zeigen frische Rennszenen mit einem McLaren Mercedes in Kanada und mit dem Mercedes GP von Schumi in der Türkei. F1 2011 soll schließlich ab dem 23. September 2011 für die Xbox 360, die PlayStation 3 und den PC erhältlich sein. Zu den Neuerungen zählen unter anderem der Einsatz von KERS und DRS sowie neue Animationen in Werkstatt, Paddock, Boxengasse und Parc Fermé.
Bodycount: Neues "Behind the Bullets"-Video widmet sich dem Waffenarsenal
Codemasters hat eine neue Videoreihe zu Bodycount mit dem Titel "Behind the Bullets" gestartet und nun den ersten Teil namens "The Guns" veröffentlicht. In dem neuen Video widmen sich die Entwickler dem Waffenarsenal des kommenden Shooters und so erklärt Weapons Designer Chris Healy unter anderem, wie man die Nutzung der Waffen möglichst realistisch gestalten wollte.
In Bodycount geht es darum, für das sogenannte Netzwerk bestimmte Ziele zu erfüllen. Neben der Kampagne wird es aber auch kooperative Missionen geben, die vergleichbar mit den Spec-Ops-Missionen aus Call of Duty: Modern Warfare 2 sind. Einziger Unterschied: In Bodycount fallen die Koop-Missionen deutlich länger aus. Ab dem 1. September 2011 soll Bodycount für die Xbox 360, die PlayStation 3 und dem PC erhältlich sein.
Call of Duty - Modern Warfare 3: Infinity Ward streicht das Commando-Perk im Multiplayer
Für den Multiplayer-Modus von Call of Duty: Modern Warfare 3 wurde das Commando-Perk gestrichen. Das gab Robert Bowling, seines Zeichens Creative Strategist bei Entwickler Infinity Ward, nun via Twitter bekannt. In Modern Warfare 2 sorgte das sogenannte Tier3-Perk noch für jede Menge Frust und Streitereien.
Vermutlich hat Infinity Ward das Commando-Perk für Call of Duty: Modern Warfare 3 auch auf Wunsch der Fans gestrichen. Immerhin gab der Entwickler erst kürzlich bekannt, dass das Feedback der Spieler sehr wichtig sei und vor allem negative Kritik zu Verbesserungen führen würde. Call of Duty: Modern Warfare 3 wird am 8. November 2011 für die PlayStation 3, die Xbox 360 und den PC erscheinen. Die Originalmeldung zum gestrichenen Commando-Perk in Call of Duty: Modern Warfare 3 findet ihr auf twitter.com.
Gran Turismo 5: Kazunori Yamauchi kündigt Mid-Race-Saving an
Kazunori Yamauchi hat via Twitter bekannt gegeben, dass wohl eines der sehnlichst erwarteten Features für Gran Turismo 5 bald durch ein Update nachgereicht wird. Das sogenannte Mid-Race-Saving sei zwar noch in Entwicklung, werde aber bald verfügbar sein. Dank des neuen Features wird es möglich sein, Rennen an jedem beliebigen Punkt zu beenden und fortzusetzen.
Wann genau das neue Gran Turismo 5-Update mit dem Mid-Race-Saving erscheinen wird, konnte Yamauchi aber noch nicht verraten. Erst gestern haben wir darüber berichtet, dass der Gran Turismo-Schöpfer weitere Updates und sogar mögliche DLCs für Gran Turismo 5 via Twitter angekündigt hat. Gran Turismo 5 selbst ist seit dem 24. November 2011 exklusiv für die PlayStation 3 erhältlich. Die Originalmeldung zum Mid-Race-Saving in Gran Turismo 5 findet ihr auf gtplanet.net.
Battlefield 3: The Russian - Offizielles Buch zum Release des Modern Warfare 3-Konkurrenten angekündigt
Ein Buch zur Battlefield 3-Story, das von einem ehemaligen Mitglied einer Spezialeinheit geschrieben wurde? Das gefällt uns! Ob der Roman den Soldaten hinter Battlefield 3 mehr Tiefe gibt, stellt sich zum Release des Modern Warfare 3-Konkurrenten heraus, dann erscheint das Buch im Laden.
Immerhin haben wir seit der Dominanz von Call of Duty ausschließlich Soldaten spielen dürfen, die so viel Tiefe besaßen wie die Texturen in Spielen aus den 90er-Jahren. Battlefield 3 erzählt die Story in Flashbacks, deswegen hoffen wir auf gelungene Story-Twists – oder zumindest einen Versuch in diese Richtung. Ihr erlebt in diesen Flashbacks die Geschichte von Sergeant Henry Blackburn, die auch von den Erlebnissen von Andy McNab beeinflusst wurden. McNab ist ein ehemaliges Mitglied der britischen Spezialeinheit SAS, im Roman erzählt er die Geschichte nach dem Ende von Battlefield 3 weiter. BF3 erscheint am 28. Oktober, ob das Buch dann auch gleich in deutscher Sprache in den Handel kommt, ist unklar.
Quelle: http://www.gamesaktuell.de/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen